Die diesjährige Gruppenleitungsschulung fand inmitten der idyllischen Natur des Schwarzwaldes statt und bot eine hervorragende Gelegenheit für angehende Gruppenleiter:innen, sich sowohl theoretisch als auch praktisch auf ihre Aufgaben vorzubereiten. In einer entspannten Atmosphäre trafen sich engagierte Teilnehmer:innen, um sich mit den wesentlichen Aspekten der Gruppenleitung vertraut zu machen.

Grundkurs:

Im Grundkurs standen vor allem die grundlegenden Themen der Gruppenstundenplanung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer:innen erarbeiteten sich die verschiedenen Aspekte einer erfolgreichen Gruppenstunde, von der Struktur bis hin zur kreativen Gestaltung. Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung von Gruppenstunden, die den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden. Zudem wurde in einer spannenden Einheit die Entwicklungspsychologie behandelt, um ein tieferes Verständnis für die psychischen und emotionalen Phasen der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln. Auch die Erwartungen an die Rolle der Gruppenleitung und an die Gruppenstunde selbst wurden ausführlich erarbeitet und reflektiert.

Ein Highlight des Grundkurses war der Ausflug auf den Feldberg, begleitet von einem Förster, der den Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die Natur und Umwelt des Schwarzwaldes gab. Der Förster erklärte nicht nur die Flora und Fauna, sondern stellte auch die Bedeutung von Naturpädagogik und -erfahrung in der Gruppenarbeit vor. Diese praxisnahe Erfahrung stärkte das Verständnis für den Umgang mit der Natur als wertvollem Lernraum für die Gruppen.

Aufbaukurs

Der Aufbaukurs richtete sich an die bereits erfahrenen Gruppenleiter:innen, die nun auf die weiterführenden Herausforderungen vorbereitet werden sollten. Ein zentrales Thema war die Motivation – sowohl das Motivieren der Gruppenmitglieder als auch die eigene Motivation als Leitungskraft. Darüber hinaus wurde das Thema Gesprächsführung intensiv behandelt, um den Teilnehmer:innen hilfreiche Werkzeuge für schwierige Gespräche und Konflikte in der Gruppe zu vermitteln. Ein weiteres praktisches Highlight war der Haijk, bei dem die Teilnehmer:innen selbst Verantwortung für die Gruppe übernahmen und ihre Fähigkeiten in realen Situationen unter Beweis stellen konnten.

Die Gruppenleitungsschulung war ein voller Erfolg. Wir sind begeistert von den engagierten neuen Gruppenleitungen und freuen uns darauf, sie in ihrer weiteren Entwicklung zu begleiten. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmer:innen weiterentwickeln und bald die Verantwortung für ihre eigenen Gruppen übernehmen.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert